Wettbewerb ,,Diercke iGeo“ 2016

Im Sommer 2017 kehrte das Team Germany sehr erfolgreich mit drei Bronzemedaillen und einer Silbermedaille von der iGeo aus Peking zurück. Nach der iGeo in Krakau 2014 errang zum zweiten Mal jeder deutsche Teilnehmer der Geographie-Weltolympiade eine Medaille: Sebastian Bürger (Sachsen, Silber), Pascal Semper (Sachsen, Bronze), Max Wiest (Sachsen-Anhalt, Bronze) und Samuel Höing (Niedersachsen, Bronze). Die 187 Olympioniken aus 45 Ländern schrieben mehrere Klausuren, absolvierten an zwei Tagen Fieldwork und nahmen an einem 45-minütigen geographischen Wissenstest teil. Die Schüler hatten die ersten vier Plätze bei dem nationalen Wettbewerb ,,Diercke iGeo“ errungen und sich damit für die Weltolympiade qualifiziert.

Tausende für eine bunte Stadt: Meile der Demokratie 2017

Am 21. Januar 2017 fand zum 9. Mal entlang des Breiten Weges die Meile der Demokratie statt. Sie setzt ein Zeichen gegen die Aufmärsche von Rechtsextremen anlässlich der Bombardierung Magdeburgs am 16. Januar 1945. Das diesjährige Motto „Magdeburg – eine Stadt für Alle“ inszenierten die weit über 100 Akteure als Zeichen für den Frieden und eine tolerante und vielfältige Gesellschaft.

Auf den Spuren des Expressionismus

„Auf den Spuren des Expressionismus“ wandelten die Klassen 11/1 und 12/1 des Hegel-Gymnasiums. In einer öffentlichen Veranstaltung im Literaturhaus wurden das Stück „Claire de Lune“ von Debussy, expressionistische Gedichte und Projektergebnisse einschließlich einer Recherche, wie der Film „Metropolis“ von Fritz Lang die Film- und Musikwelt bis heute inspiriert, vorgestellt.